Betrügerische E-Mails von Reisebüros im Umlauf
Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass einige Teilnehmer:innen von Reisebüros wegen ihres Aufenthalts während der Herbsttagung kontaktiert worden sind. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Betrugsversuche handelt!
Bitte geben Sie KEINE persönlichen Informationen an diese Unternehmen weiter. Bitte ignorieren Sie alle E-Mails und Anrufe dieser Unternehmen.
Die DPG ist in keiner Weise mit diesen Reisebüros geschäftlich verbunden. Wir kontaktieren Sie ausschließlich über offizielle DPG-E-Mail-Adressen, die auf „@dpg-physik.de“ enden.
Der Datenschutz und die Datensicherheit sind uns sehr wichtig und Ihre Kontaktdaten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben. Die Agenturen haben über uns KEINEN Zugriff auf Ihre Daten. Sie greifen auf öffentliche Informationen zu und suchen die Kontaktdaten der Teilnehmer:innen über Suchmaschinen wie z. B. Google.
Sollten Sie Anrufe oder E-Mails von solchen Agenturen erhalten, leiten Sie diese Informationen bitte an uns weiter. Wir wissen Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung sehr zu schätzen.
Was können Sie tun, wenn Sie von einem betrügerischen Unternehmen wegen einer Hotelbuchung kontaktiert wurden?
1. Wenn Sie einem externen Unternehmen oder einer Person, die Sie wegen der Buchung von Hotelzimmern für die Tagung angerufen hat, Ihre Kreditkarteninformationen gegeben haben, rufen Sie sofort Ihr Kreditkartenunternehmen an, machen Sie es auf den Betrugsfall aufmerksam und lehnen Sie die Belastung ab.
2. Ändern Sie Ihre Online-Passwörter und PINs, damit Betrüger keinen weiteren Schaden anrichten können.
3. Überwachen Sie Ihre Kreditkarte weiterhin auf missbräuchliche Abbuchungen. Fordern Sie von Ihrem Kreditkartenunternehmen weitere Informationen zur Schließung Ihres Kontos oder zur Ausstellung einer neuen Karte an.