Theater: "Und der Alte würfelt doch!"

Donnerstag, 11. September 2025, 20:00 - 21:30 Uhr

Im Rahmen des Begleitprogramms der Tagung wird das Stück "Und der Alte würfelt doch!" als szenische Lesung im Deutschen Theater in Göttingen aufgeführt. Die Aufführung erinnert an einen entscheidenden Moment der Wissenschaftsgeschichte: den hundertsten Jahrestag der Quantenmechanik. Am 31. März 1925 veränderten die bahnbrechenden Ideen aus Göttingen das Verständnis der natürlichen Welt und markierten den Beginn einer Revolution in der Physik.

Was passierte genau vor 100 Jahren, als Ideen von Göttingen aus rasch die ganze Welt erreichten und das klassische naturwissenschaftliche Weltbild zusammenbrach? Anstelle einer streng kausalen Naturbeschreibung brachte die neue Quantenmechanik Unschärfe, Überlagerungen und Wahrscheinlichkeiten ins Spiel. Der Anbruch in ein Zeitalter der Unsicherheit, das »Age of Uncertainty«?

Mit einer Lesung aus Briefen und autobiografischen Schriften, mit fachlichen Erklärungen und Experimenten wird ein Einblick in die tiefgreifenden Veränderungen geboten in die tiefgreifenden Veränderungen, die über die Wissenschaft hinaus auch in die Gesellschaft wirkten, und die Personen beleuchten, denen wir diese wahrhaft revolutionären Erkenntnisse verdanken.

Diese Veranstaltung wird vom Deutschen Theater in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Physik der Universität Göttingen organisiert.

Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, die Geburt der Quantenmechanik und die bemerkenswerten Persönlichkeiten, die sie möglich gemacht haben, zu entdecken!

Weitere Informationen und Eintrittskarten: https://www.dt-goettingen.de/stueck/und-der-alte-wuerfelt-doch