Nachrichten
Schön, dass Sie da waren
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft bedankt sich bei allen Vortragenden, Teilnehmer:innen, Aussteller:innen und Organisator:innen für eine gelungene Tagung.mehr...
Entdeckerpfad Quantenphysik
Eine digitale Stadtführung in Göttingen zur Quantenphysik.mehr...
Öffentlicher Abendvortrag
Matthias Maurer, European Astronaut Center in Köln, hält am Donnerstag, 11. September 2025 um 19:00 Uhr im ZHG011 einen öffentlichen Abendvortrag mit dem Titel "Vorbereitung auf die nächsten Mondmissionen".mehr...
"Was zum Quant?!"
Die Sonderausstellung im Wissensmuseum der Universität Göttingen zeichnet den Weg der Entstehung der Quantenmechanik vor 100 Jahren nach und blickt dabei bis in die Gegenwart.mehr...
Besuchen Sie die Industrie- und Buchausstellung!
Von Dienstag bis Donnerstag (09. - 11. September 2025) findet die Industrie- und Buchausstellung an der Universität Göttingen im Foyer des Zentralen Hörsaalzentrums statt.mehr...
Öffentliche Abendveranstaltung
Am Mittwoch, den 10. September 2025, findet von 18:30 bis 20:30 Uhr in der Stadthalle Göttingen, Jina-Mahsa-Amini-Platz 1, 37073 Göttingen, eine öffentliche Abendveranstaltung statt.mehr...
Q&A Plenarsitzungen
Nach den Plenarvorträgen besteht die Möglichkeit, Fragen an die Sprecher:innen zu stellen.mehr...
Neuer Job gesucht?
Am Montag (08.09.2025) und Donnerstag (11.09.2025) stellen verschiedene Unternehmen und Organisationen ihre Arbeitsgebiete und Karrieremöglichkeiten im Rahmen einer Jobbörse vor.mehr...
Ein herzliches Willkommen in Göttingen
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft begrüßt Sie herzlich zur DPG-Herbsttagung an der Georg-August-Universität Göttingen.mehr...
Haben Sie Lust auf Theater?
Im Rahmen des Begleitprogramms der Tagung wird das Stück "Und der Alte würfelt doch!" am 11. September 2025 als szenische Lesung im Deutschen Theater in Göttingen aufgeführt.mehr...
Nur noch wenige Tage bis zum Start der DPG-Herbsttagung
Die Vorbereitungen am Tagungsort in Göttingen und in der Geschäftsstelle Bad Honnef laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf eine Tagung mit vielen Highlights.mehr...
Entdecken Sie verwandte Tagungsbeiträge!
Durchsuchen Sie das Programm der DPG-Herbsttagung auf eine ganz neue Weise – mit einer interaktiven, zweidimensionalen "Map".mehr...
Jetzt noch Frühbucherrabatt sichern und WEH Förderung beantragen!
Eine Registrierung zum reduzierten Tarif für Frühbucher und die Beantragung eines WEH Reisekostenzuschusses sind noch bis Freitag, 1. August 2025, möglich.mehr...
Programm der DPG-Herbsttagung in Göttingen
Das wissenschaftliche Programm der Tagung umfasst 672 Beiträgen und ist ab sofort verfügbar.mehr...
Betrügerische E-Mails von Reisebüros im Umlauf
Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass einige Teilnehmer:innen von Reisebüros wegen ihres Aufenthalts während der Herbsttagung kontaktiert worden sind. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Betrugsversuche handelt!mehr...
Nachwuchswissenschaftler:innen aufgepasst!
Noch bis zum 1. August 2025 kann ein Finanzzuschuss für die aktive Teilnahme an der DPG-Herbsttagung beantragt werden!mehr...
Frist zur Abstract-Einreichung endet Mitte Juni!
Am Freitag, 20. Juni 2025, endet die Frist zur Einreichung für Kurzvorträge und Posterpräsentationen.mehr...
Abonnieren Sie den Newsletter zur 2. DPG-Herbsttagung
Gerne halten wir Sie regelmäßig mit Informationen rund um die 2. DPG-Herbsttagung auf dem Laufenden!mehr...
Registrieren Sie sich jetzt als Tagungsteilnehmer:in
Ab sofort ist die Online-Teilnehmerregistrierung geöffnet. Nutzen Sie die Möglichkeit einer frühzeitigen Registrierung und profitieren Sie vom Frühbuchertarif!mehr...
Die Abstract-Einreichung ist ab sofort möglich
Treffen, austauschen, weiterbilden – präsentieren Sie Ihre Forschungsarbeit auf der DPG-Herbsttagung in Göttingen und tauschen Sie sich mit anderen Physiker:innen aus.mehr...
Einladung zur DPG-Herbsttagung
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft lädt Sie herzlich zur 2. DPG-Herbsttagung in Göttingen ein.mehr...